Neues Jahr-neue Hoffnungen-neue Chancen-neue Möglichkeiten-neue Lern(t)räume

Bald ist es soweit, und nach einer fast vierjährigen Planungs-und Bauzeit, werden wir aus unserem Provisorium an der Lagerstrasse ausziehen. Voller Dankbarkeit, Glück und Vorfreude denken wir an den Sommer, wenn wir die neuen Räumlichkeiten beziehen dürfen. Dankbar, für die unglaubliche Grosszügigkeit unserer Bauherren und Sponsoren, welche uns diesen Traum ermöglichen. Dankbar für all die […]

Unsere Schüler veranstalten ein Feuerwerk der Inspiration

Unsere Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrerteam luden die Eltern zur „Weihnachtsgala“ im Fabriggli ein. In einem neunwöchigen Schulprojekt zum Thema «if you can dream it, you can do it» nach einem Zitat von Walt Disney, ging es einerseits darum, näher an seine Wünsche und Träume zu kommen und zu deren Verwirklichung aktiv zu werden […]

„Licht teilen-Licht sein“ Friedenslicht 2023

Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem will Menschen motivieren zwischen Weihnachten und Neujahr, einen einfachen aber persönlichen Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. «Friede auf Erden den Menschen guten Willens» verkündete der Engel den Hirten bei der Geburt von Jesus. Diese Botschaft möchte das Friedenslicht auch heute in die Welt hinaustragen – über […]

Agenda 2030-die Zukunft ist zum greifen nah!

Blogbeitrag von Thomas Rastija Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durften am 14. November 2023 am Workshop FuturePitch vom Smartfeld in St. Gallen teilnehmen. Als Vorbereitung auf diesen Besuch betrachteten wir die Agenda 2030, welche wegweisende Ziele für eine nachhaltige Zukunft unterstützen sollen. Insgesamt gibt es 17 Ziele, die sogenannten SDGs, welche von den Vereinten […]

Feuer und Flamme für das Lichterfest

Laternen, Fackeln und Gesang, das letzte Mal leuchteten die Lichter an der Lagerstrasse, bevor sie dann das nächste Mal wieder an der Bühlstrasse beim neuen Schulhaus erstrahlen. Heute liessen die Schülerinnen und Schüler der La Nave Laternen und Fackeln leuchten und passend zum Quartalsthema «if you can dream it you can do it» trugen alle […]

Die Natur als „Ergänzungslehrerin“

Symmetrien als exemplarisches Beispiel Beim altersdurchmischten Lernen in der Natur geht es darum, einen Input zu geben, welcher von jedem Kind auf seinem Niveau sinnvoll bearbeitet werden kann. Symmetrie war das Thema im aktuellen Geometrieunterricht. Die Aufgabe draussen war es Symmetrien in der Natur zu entdecken und anschliessend selber symmetrische Bilder aus Naturmaterial zu legen. […]

Aktuelle Wetterlage nützen oder Geschwindigkeit gleich Strecke pro Zeit…

Rheinhochwasser und Fliessgeschwindigkeiten… NMG, Physik und Mathematik hautnah erleben… Viel Regen führte zu einem aussergewöhnlich hohen Wasserstand des Rheins. Da lag die Frage natürlich nah, wie schnell der Rhein denn nun fliesst. Während die Jüngeren nebenher rannten und so herausfnanden, dass der Rhein nicht schneller war, als sie rennen konnten, eine bemerkenswerte Entdeckung, massen die […]

«Reisen ist nie eine Frage des Geldes, sondern der Tapferkeit» (Paulo Coelho)

Venedigreise (aus der Sicht von Dominik) Tag 1 (Montag, 26. September) Morgens um 04:15 Uhr war Besammlung an der Lagerstrasse 24, dann gings mit dem Schulbus nach Zürich. Dort ging es um 06:33 Uhr mit dem Zug nach Venedig. Im Zug wurde viel gespielt und gelacht. Um 12:30 Uhr sind wir angekommen und sofort gingen […]

Schuljahresstart SJ 22/23

Mit dem Jahresthema „the journey“ und dem Quartalsthema „Abenteuerlust“ ging es heute los. Es stand die Verabschiedung des alten Schulhauses an und dann wurden gute Wünsche für den Neubau verfasst und mit Ballonen in Richtung Himmel steigen gelassen. Die Kinder zeigten sich freudig und abenteuerlustig an ihrem ersten Reisetag und wir freuen uns auf viele […]

Initiativen der La Nave

Brütwerk – die Tüftelwerkstatt

Das Brütwerk ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre erfinderischen und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bühlstrasse 17
CH-9470 Buchs SG

Vivante Productions

«Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise»
Ein Film von Stefan Haupt und Michelle Brun.

Inspiration für neue Denkweisen und Projekte

Campus Vivant’e

Campus Vivant’e bietet ganzheitliche, nachhaltige Bildung für Kinder in einem abgelegenem marokkanischen Hochtal.

Bildungsinitiative im
Hohen Atlas von Marokko

Rietli Buchs

Die Initiative „Wünschelrute“ schafft Feuchtbiotop in Buchs, St. Gallen, für bedrohte Arten.

Ein Aufwertungsprojekt