Excellence, friendship, respect

Bei tollem Wetter massen sich unsere kleinen und grossen Sportler/innen hoch motiviert und mit tollem Teamgeist miteinander. Alle Kinder waren auf ihrem Niveau dabei und gaben ihr Bestes. Im Rahmen des UBS Kids Cup wurden 60m gesprintet, Weitsprung gemacht und Bälle geworfen. Als Teamdisziplin gab es am Schluss noch zwei spannende Stafetten. Im kühlen Schatten […]
Gesamtschulische Projektwoche zum Thema Mittelalter

Wir durften alle zusammen, von der Wurzelstufe, bis und mit der Oberstufe, eine spannende Projektwoche erleben… Lesen Sie aus der Perspektive einer Schülerin der Primarstufe2 Hier erzählt Lea: Projektwoche 30.mai bis 3. Juni 2022 Eine lustige spannende und interessante Projektwoche Montag: Wir fuhren mit den Velos zum Spielplatz Dux. Auf dem Weg kehrte es ein […]
Lesechallenge der La Nave Schule spornte Kinder zu Höchstleistungen an

Schon Walt Disney sagte: „Es gibt mehr Schätze in Büchern, als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.“ Ihren persönlichen Schatz der Lesekompetenz stellten am Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der La Nave Schule einmal auf eine ganz besondere Art und Weise unter Beweis. Vor […]
Tag der offenen Tür

Am Freitag, 01. April von 10.00 Uhr is 14.30 Uhr und am Samstag, 02. April von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir unsere Türen für die Öffentlichkeit Wir laden sie ein zu einem Schulhausrundgang, zum Zuhören, wenn die Lesechallengesieger/innen ihre Textstellen nochmals präsentieren oder der Chor auftritt, zum Fragen stellen rund um unseren Schulbetrieb, […]
Schätze der Welt-UNESCO Welterbe

Besuch im Stiftsbeszirk St. Gallen An einem wunderschönen, sonnigen Vorfrühlingstag machten wir uns auf den Weg zum Stiftsbezirk in St. Gallen. Auf dem Plan eine Führung durch die Stiftsbibliothek, einen Workshop im Scriptorium beim Erlernen der Unzialisschrift, der Besuch der Klosterkirche und eine Kartenleseübung vom Klostergarten zur Buchhandlung Rösslitor… Im Vorfeld haben wir natürlich die […]
Wir singen für Kinder in Not

Der Ukraine-Russland-Krieg machte uns zuerst hilflos und brachte uns dann in die aktive Hilfe Durch ein Teammitglied erfuhren wir von einer Frau, welche seit 20 Jahren Hilfsgüter in die Ukraine liefert. Sie suchte dringend nach Spenden, um Opfern vor Ort zu helfen-unabhängig von Nationalität oder Religion. Im Fokus stehen vor allem notleidende Kinder zum Beispiel […]
Musikalische Neujahrsgrüsse für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes in Grabs

Unsere Schülerinenn und Schüler machten sich am Montag auf eine spezielle Reise und sangen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes in Grabs. Eigentlich hätte es ein Weihnachtskonzert werden sollen, doch auf Grund der Coronasituation in der Vorweihnachtszeit, wurde das Konzert in den Januar gelegt. Ziel war es, den Menschen im Pflegeheim eine Freude zu […]
Friedenslicht „Hoffnung für die Welt“

Viele kranke und verkletzte Teammitglieder forderten die Schule kurz vor den Weihnachtsferien nochmals enorm. Nichtsdestotrotz holten Angela und Gwyn mit mir das Friedenslicht in Zürich. Da wir auf dem Kappelispielplatz erwartet wurden, waren wir auf eine schnelle und sichere Heimfahrt angewiesen. Thomas Schwarz, vom „Citybus und Taxi-Unternehmen“ brachte uns freundlich und safe ans Ziel. Auf […]
Ein Licht in unsicheren Zeiten

Die La Nave Schule lässt Lichter der Hoffnung leuchten und erhält so den Kindern und auch den Schuleltern ein Stück «Normalität». Die Kinder trainierten seit August für ein Weihnachtskonzert in St. Gallen, für das Projekt «sing mit uns». Am Vortag des lang ersehnten Konzertes wurden zwei Kinder positiv getestet und so fiel das Konzert für […]
Morgendliches Ankommen

Unsere Schüler/innen starten entspannt ud fokussiert in den Schulalltag Uns ist es wichtig, dass die Kinder einen guten Start in den Schultag haben. Viele kommen bereits mit einem gewissen Stress, damit sie mit allem, was es zu erledigen gilt, am Morgen, pünktlich ankommen. Wenn sie dann da sind, setzen sie die Klammer auf ihrem Gefühlsbarometer […]