Da während der „Lockdown-Zeit“ klar wurde, dass einige Eltern bestimmt in den Ferien froh sein werden, wenn die Kinder noch zeitweise betreut werden können, wurde die Ferienbetreuung ins Leben gerufen. Vor allem die Reiterhoftage füllten sich schnell und auch unsere Jüngsten aus der Wurzelstufe sind dabei. So machten wir uns am Donnerstag gemeinsam auf den Weg zum Reiterhof der Familie Leuener in Sennwald. Beim Aussteigen nahm mich ein kleines Mädchen bei der Hand und sagte: “ Dies ist der schönste Ort der Welt-oder?“
Material vorbereiten Arbeit aufteilen Sommergefühle am Wasser Zusammenhalt getragen, beschützt und gehalten Das Glück der Erde (ver) trauen So viel Erfahrungen machen Hunger… Pferd putzen Prins geniesst die Zuwendung Die Älteren konnten bereits selber führen…
Jedes Kind bekam seine „Pferdezeit“, durfte sich tragen lassen, vetrauen, sich gehalten fühlen, sich ausprobieren, berühren und sich berühren lassen…Prins, unser Islandwallach, der neu ist in unserer Reitpädagogikcrew war so sorgsam und beschützend mit den Kindern. Die Altersdurchmischung vom 2-Jährigen bis zum 12-Jährigen Kind bot einmal mehr viele Lernchancen…

Wer am Nachmittag noch da war, durfte dann mit Spirit baden gehen.