Es tat gut in eure Lernwelt einzutauchen

Nochmals ganz herzlichen Dank für den wertvollen Einblick, den wir gewinnen durften. Es tat gut in eure Lernwelt einzutauchen. Als Kind hätte ich sicher sehr gerne bei euch gelernt. Beeindruckt hat mich die ruhige, entspannte Stimmung, in der ich mich sehr willkommen und wohl gefühlt habe. Dieses Lernklima habt ihr sehr gut aufgebaut. Die Raumgestaltung […]
Schön, die natürliche Verschiedenheit der Menschen und ihre Vielfalt

Über 100 Personen besuchten den Impulsabend zu Hochsensibilität. Anregende und bestätigende Gespräche danach. Schön, dass das Bewusstsein an der natürlichen Verschiedenheit der Menschen und die Freude an der Vielfalt überall in der Gesellschaft an Raum bekommt. Auch ein Schüler der Primarstufe hat sich den Vortrag von Brigitte Küster angehört. Hier seine Notizen und Gedanken: Hochsensibilität […]
Wenn das Mittagessen einer Maus das Mathematikheft von einem Rechenliebhaber ist

Dienstag, Mathemorgen. Ich soll mein Mathematikheft holen und ich sehe mein Mathematikheft, von der Maus ganz zerstört. Ein lustiger Anblick – doch auch traurig zugleich. Es waren spannende Rechnungen in diesem Buch, schöne Erinnerungen… Ich musste mich von meinem geliebten Mathematikheft trennen. Das fällt mir schwer.
Unser Engagement zieht Kreise

LinkedIn Bericht direkt Veröffentlicht am 13. März 2018 Σύλλογος Ελλήνων Επιστημόνων Ελβετίας – Verein Griechischer Akademiker in der Schweiz – Association of Greek Academics in Switzerland – Association des Scientifiques Grecs en Suisse Griechenland und seine Umwelt haben tatsächlich viele Freunde. Ein grosses Glück für dessen Flora und Fauna, die ohne unser aller Zutun […]
Lebenswege
Ein Haus wie kein anderes

Wir waren bei Flurin, Gians Vater, zu Besuch. Zuerst zeigte uns einer seiner Mitarbeiter die Maismühle, die Flurin besitzt. Mit dieser Mühle mahlten sie früher verschiedenes Korn, vor allem aber Mais. Ein lautes Geratter ist das, wenn die Mühle läuft. Die Kraft für diese Mühle kommt vom Grabser Mühlbach. Zwanzig Betriebe holten ihre Kraft vom Grabser Mühlbach, […]
Briefe für zwei Zahnärzte

Wir durften Hans‘ Eltern, Annegret und Philipp Gabriel, in ihren beiden Zahnarztpraxen besuchen. Ein Primarstüfler hat sich an die Arbeit gemacht, Dankesbriefe für die beiden Zahn-Experten zu schreiben. Liebe Annegret Gabriel, Ein grosses Dankeschön an Sie! Es waren so tolle Führungen, die sie für uns organisiert haben. Man erfuhr Dinge über Zähne, Zahnspangen, Röntgenbilder, Zahnärzte, […]
Wir bleiben dran – Pflanzen setzen in Steinegg förderte Ausdauer und Teamgeist

Die Schule bekam eine spontane Anfrage von Mias Vater, ob wir helfen würden, viele kleine Pflanzen zum Begrünen einer neu gebauten Anlage zu setzen und uns dabei Geld für Bildungsreisen und andere Projekte zu verdienen. Flexibel machten wir uns am Dienstagmorgen gemeinsam mit der Oberstufe bei kühlem Wetter auf den Weg nach Steinegg. «Wartet nur», sagte Anouk, […]
Ich ging im Walde so vor mich hin

Ich ging im Walde So vor mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümlein stehn, Wie Sterne blinkend, Wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, Da sagt‘ es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Mit allen Wurzeln Hob ich es aus, Und trugs zum Garten Am […]
Von der Scuola Vivante inspiriert

Wieder waren in diesem Quartal einige LehrerInnen-Teams auf Schulbesuch. Geführt durch die Schülerinnen der Sekundarstufe 1 und der oberen Primarstufe erhielten sie – nach einer Einführung durch die Schulleitung – einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit. Stellvertretend für die vielen wertschätzenden Rückmeldungen fügen wir hier eine an. Wir danken für das Interesse und den Respekt […]