Zukunftskonferenz in Buchs

Zum Thema Kinderrechte fand am 23. November eine Zukunftskonferenz in der Aula der Schulanlage Flöss statt. Eine Delegation unseres Schülerrates war an der Konferenz vertreten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, davon viele Behörden der Stadt Buchs, diskutierten miteinander über ein „kindergerechtes“ Buchs. Allgemein herrschte auf Kinderseite grosse Zufriedenheit mit ihrer Heimatstadt. Trotzdem hatten sie noch einige […]
Friedenslicht

Am 15. Dezember holen wir das Friedenslicht am Bürkliplatz in Zürich. Eine Delegation unserer Schule wird das Licht, welches aus Bethlehem nach Zürich kam, ans Lichterfest auf dem Kappelispielplatz tragen und dort zwischen 19.00 h und 20.00 h verteilen. Das Friedenslicht wird dann im Vorraum unserer Schule brennen und kann von da geholt werden- am […]
Repair Café, 16. November

Es ist wieder soweit, Repair Café im Brütwerk der Scuola Vivante – Reparaturen und Kaffee diesen Samstag von 14:00 – 17:00 Uhr. Vorbeikommen, mitreparieren, reparieren lassen, Atmosphäre geniessen, plaudern, helfen… Jedes Mal eine Freude… Herzlich willkommen!
Website die Vierte

Bereits zum vierten Mal hat uns Rolf Eggenberger, Grabs, und sein Team geholfen die Webseite in ein neues Licht zu stellen. The Stack – coding with knowledge. Die erste Homepage im Jahr 1999, die Überarbeitung, dreisprachig, im 2005 mit TYPO3, die Weiterführung als Blog auf WordPress im 2012 und nun die Überarbeitung in ein neues Kleid.Danke Rolf und Martina, […]
Besuch aus Marokko

Offen, interessiert und freudig empfingen die Kinder Latifa, die Direktorin aus der école vivante. Nach einer Präsentation, welche Latifa über die école vivante erstellt hatte, kochte sie mit einer Schülergruppe einen wunderbaren Couscous und backte feines Brot. Am Mittwoch überraschte und faszinierte uns Latifa mit der Kunst der Henna Tattoos. Einige hätten bereits nach der […]
Gemeinsam zum Ziel-Die Scuola Vivante rennt für ein mobiles Klassenzimmer

Für das Wachstum der Wurzelstufe werden mehr Räumlichkeiten gebraucht. Da sie die ehemaligen Basisstufenräume beleben, möchten wir für die Basisstufe einen zweiten Bauwagen anschaffen. Für dieses Projekt, war heute die ganze Schule top motiviert auf den Beinen und Rollen. Während die Jüngsten im Kinderwagen, auf Laufrädern, kleinen Velos, dem Kickboard oder auch einmal auf Papas […]
Bye, bye Butterfly-oder eine lehrreiche Freundschaft

Vor drei Wochen bekamen wir die Puppe eines Totenkopfschwärmers. Danke Frau Zimmerli! Als er dann in der Nacht vom letzten Freitag auf den Samstag schlüpfte, konnte er als erstes vom Schülerrat begrüsst werden, der sich am Samstag für einen gösseren Anlass gerüstet hatte. Spannend, berührend und sofort sehr lehrreich, da wir uns im Internet und […]
Neuzuzüger besuchen auf ihrem Rundgang die Scuola vivante

Nach intensiven Vorbereitungen, damit unsere Schule möglichst schön und ordentlich ist, war es diesen Samstag nun soweit. Der Schülerrat, die Elternvertretungen, das Lehrerteam und ich warteten gespannt. Apfelsaft war bereit -ein grosses Dankeschön an Andy, für die freundliche Spende!! Kinder, Schulteam und Eltern haben alle tatkräftig mitgeholfen, dass der Anlass stattfinden konnte. DANKE! Für mich […]
Symmetrische Konstruktionen im Geometrieunterricht

Die Basisstufe tüftelte mit drei Spiegeln und Edelsteinen. Sie fanden bald heraus wie man aus sieben achtundzwanzig Steine machen kann, dass man mit verschiedenen Winkeln unterschiedliche Wirkungen erzielen kann. Anschliessend bauten die Kinder mit den Spiegeln ein Kaleidoskop. Dies wurde dann wieder zum Tüfteln benützt und immer wieder neu befüllt. Natürlich hatten die Kinder auf […]
Head in the sky and feet on the ground- oder wie man über sich hinauswachsen kann

Jeden Mittwoch findet bei uns ein Lebensrhythmusgarten statt. Ein offenes Lerngefäss, in welchem die Kinder eigene Themen und Projekte suchen, die ihnen ganz nahe sind, für die sie Feuer haben und an denen sie dranbleiben möchten. Einen speziellen Start machte ein pferdebegeistertes Mädchen, welches sich mit Voltigieren beschäftigen wollte. Sie suchte Übungen und begann ein […]