Ferienbetreuung auf dem schönsten Hof der Welt

Da während der „Lockdown-Zeit“ klar wurde, dass einige Eltern bestimmt in den Ferien froh sein werden, wenn die Kinder noch zeitweise betreut werden können, wurde die Ferienbetreuung ins Leben gerufen. Vor allem die Reiterhoftage füllten sich schnell und auch unsere Jüngsten aus der Wurzelstufe sind dabei. So machten wir uns am Donnerstag gemeinsam auf den […]

Abschied und auf Wiedersehen

Gut abschliessen, um anschliessend wieder gut starten zu können. Dies war uns in den ltetzten Wochen ein Anliegen. Drei Jugendliche aus der Oberstufe ziehen weiter um eine Lehre zu machen (Landschaftsgärtner/Fachangestellte Gesundheit) oder eine weiterführende Schule zu besuchen (Maturität an der International School). Gret und Ingeborg wurden in den Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen den „Abtretenden“ […]

Sinnhaftes Lernen

Gut vorbereitet machten wir uns auf den Weg ins Rietli, um dem Berufkraut zu Leibe zu rücken. Nicht vorbereitet waren wir auf die Myriaden von Marienkäfern, die dort waren. Sofort gab es für viele Kindern nur noch dieses Thema. Sie liessen sich faszinieren und entdeckten die „Ladybugs“ in allen Stadien der Entwicklung. Fragen tauchten auf… […]

Lern- und Freiheitsdrang nach Wiedereröffnung der Schule

Wir spüren einen ganz starken Lern- und Freiheitsdrang. Nach intensiven, klar definierten Trainingsphasen in den Klassenräumen, in denen momentan auch die neuen Computer stark im Einsatz sind, schaffen wir Balance mit vielen Outdoorlernumgebungen. Das Rietli wächst und gedeiht und wir pflegen den Lebensraum für eine Vielfalt von Lebewesen, so stand einmal mehr die Neophytenbekämpfung auf […]

Satzglieder in einer Stafette zu Sätzen verbinden…

Gemeinsam forschten wir auch in den Sprachen nach Verbindungen. Verschiedenen Satzglieder wurden gemeinsam in einer Stafette geholt und zu unterschiedlichen Sätzen verbunden. Unserer Sprachassistentin unterlief beim Abschreiben noch ein Fallfehler. Diesen fanden die Kinder sofort. Schon unsere Jüngsten verinnerlichten, dass ein Satz aus verschiedenen Teilen besteht…

Analog oder digital? Pentomino auf dem Teppich oder Tetris auf dem Computer?

Pentomino sind Figuren, die aus 5 Quadraten gebildet werden können. Das Aneinanderlegen und Formen von neuen Figuren, schult das Vorstellungsvermögen von geometrischen Flächen und oder Körpern im Raum. In Teams wurden die Herausforderungen angenommen und meist relativ schnell gelöst. Passend zum Quartalsthema Verbindung, wurden die Pentominos zu unterschiedlichsten Flächen verbunden. Das digitale Pendant ist das […]

9×3=3×9: Ein Input – viele Lösungen…

Ein Matheinput auf der Primarstufe lautete folgendermassen: „Beweist mit Hilfe der Kaplahölzchen, dass 9×3=3×9 ist!“ Sofort wurde in den Teams nach verschiedensten Lösungen gesucht und solche gefunden. Anschliessend beschäftigten sich die Älteren mit der Primfaktorzerlegung, während sich andere der schriftlichen Division widmeten und die Jüngsten das 1×1 repetierten. Einmal mehr eine spannende Erfahrung, dass es […]

Verbindung – Wir sind zurück!

Seit einer Woche dürfen die Kinder wieder da sein. Verbindungen aller Art stehen im Vordergrund. Wir sind alle froh, wieder gemeinsam lernen, leben und lachen zu können!

Spielgruppe „Wurzelstufe“: Noch wenige Plätze frei

Entdecken, erforschen, balancieren, klettern, rutschen, basteln, malen, lachen, leben und weiter werden, wer man im Grunde seines Wesens ist! In unserer Wurzelstufe werden die Kinder begleitet und ermuntert, sich und die Welt zu entdecken und sich zu entfalten. Wir schaffen Raum für freies Spiel und unterbrechen so wenig wie möglich. So können die Kinder in […]

Willkommen zurück

Morgen geht es weiter mit dem Präsenzunterricht. Oder beginnt es neu? Wir freuen uns sehr auf unsere Schüler/innen und werden uns Zeit nehmen, sie dort abzuholen, wo sie nun stehen. Symbolträchtig schlüpften pünktlich zum Neustart zwei Schmetterlinge aus ihren Puppen. Gerne hätte ich die Pracht der beiden Tagpfauenaugen festgehalten. Sie zeigten sich aber etwas fotoscheu […]

Initiativen der La Nave

Brütwerk – die Tüftelwerkstatt

Das Brütwerk ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre erfinderischen und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bühlstrasse 17
CH-9470 Buchs SG

Vivante Productions

«Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise»
Ein Film von Stefan Haupt und Michelle Brun.

Inspiration für neue Denkweisen und Projekte

Campus Vivant’e

Campus Vivant’e bietet ganzheitliche, nachhaltige Bildung für Kinder in einem abgelegenem marokkanischen Hochtal.

Bildungsinitiative im
Hohen Atlas von Marokko

Rietli Buchs

Die Initiative „Wünschelrute“ schafft Feuchtbiotop in Buchs, St. Gallen, für bedrohte Arten.

Ein Aufwertungsprojekt