ÜBERNACHTEN

Wir, die Basisstufe haben in der Schule übernachtet. Zuerst haben wir uns eingerichtet.. Dann sind wir schauen gegangen, wie es den Kaulquappen so geht. Es gibt fast kein Wasser mehr. Gut regnet es bald! Dann haben wir gemeinsam Hubi gejagt.. und gleich auch gebacken.. […]
Securitas Liechtenstein – eine weitere Berufsbegegnung

Die Securitas sind wie eine Familie. Es ist schwer, dort zu arbeiten. Als Jannick noch ziemlich klein war, hatte er eine ziemlich miese Erfahrung mit Pfefferspray gemacht. Gina hat uns beigebracht, wie man Verkehr regelt. Pavel hat uns beigebracht, wie man sich selbst verteidigt. Es war ziemlich spannend. Es ist eine sehr strenge Arbeit. Majer […]
Tut das Totsein weh?

Vor ziemlich genau zwei Jahren hat Corsin uns sein Aquarium mit einigen wenigen Fischen (siehe Blogbeitrag) darin geschenkt. Leo, die Netzschmerle, war einer davon. Nun ist er tot. Einige von uns sind traurig. Wo gehen eigentlich wir hin, wenn wir tot sind? Tut das Totsein weh?
Heute in der Zeitung

Aktuell zum Welttag der Meere: Zeitungsbericht Schön, wenn Sie uns wieder einmal auf unserem Kefaloniablog besuchen. UN-Gerneralsekretär António Guterres: Erklärung zum Welttag der Ozeane, 8. Juni 2018
Klingenzell, wir danken…

Ich danke… allen, die gespendet haben. dem Zelt. Louisa, dass sie meine Brille gefunden hat. Tomas, dass er uns so viel mit dem Kanu gezeigt hat. für das Lachen von Mira für den Sonnenschein und den Regen – alles zur rechten Zeit. Hans. meinen Mitschülern/Lehrern für das Verständnis. Veronika für die Energie, das Vertrauen und […]
Dienstagmorgen – jede Kaulquappe zählt

Der fast ausgetrocknete Bach macht uns Sorgen. Rettungsaktion mit gefüllten Giesskannen, Eimern, Kübeln. Wir füllen die kleinen Tümpelchen im Bach. Jede Kaulquappe zählt.
Montagmorgen

Montagmorgen mit der Primarstufe. Sonnenschein. Wärme. Frühsommergefühl. In die Luft. Ins Freie. Die Augen schweifen lassen. Wahrnehmen. Mit Papier und Bleistift. Stimmungsbilder. Mit Worten Bilder malen. Kaulquappen Frösche Steine Berge Brücke Wald Pflanzen Spinne Der See ist fast ausgetrocknet. Der Bach ist total weg. Die Sonne scheint, es ist sehr warm. Aus dem Wald hört […]
Privatklinik Mentalva, Cazis und Wohngruppe in Chur

Juppi! Wir dürfen zu Uli und im Anschluss sogar noch zu Jeannine Schumann! Freudig hüpfen wir in den Bus, und ab geht es nach Cazis. Die kleine Ortschaft im Kanton Graubünden begrüsst uns herzlich, sowie Uli und unsere Mitschülerin Louisa. Zuerst geht es in den Garten. Nach einem kleinen Einblick in die Arbeit als Pflegefachmann in […]
Jugend Technikum 2018 – zum zwölften Mal

Programm: 13. Juni: Kleine Teilchen – grosse Wissenschaft Nanopartikel gelten als Technologie-Hoffnung des 21. Jahrhunderts. Sie werden in verschiedenen Alltagsanwendungen eingesetzt und ermöglichen oder verbessern ganz gezielt gewünschte Materialeigenschaften. Mit chemischen Versuchen zeigen wir die Vorteile und das Potential dieser kleinsten Teilchen und erläutern auch den theoretischen Hintergrund dazu. Wir tauchen gemeinsam in diese «kleine», […]
Ein wunderbarer Tag!