Zirkus in der Turnhalle?!

Ja, das geht. Rosina, Lehrerin der Basisstufe unterwegs, leitet das Zirkus-Atelier. Mit Tuch und Seil werden die ersten Verbindungen geschaffen. Eine Freude, die nicht unvergessen bleibt: der Sport. Wie man ihn macht, ist ganz egal, für jeden gibt es eine Art. Wer tritt eigentlich im Zirkus auf? Von Akrobat bis Zauberer […]
Besuch im Café Rhyner

Die Primarstufe macht sich in den nächsten Wochen ein Bild über die verschiedenen Eltern-Berufe. Vielen Dank für euer Besuch gestern, hat mich sehr gefreut!! Ich hoffe, es hat euch geschmeckt und ich habe etwas Interessantes erzählen bzw. zeigen können. Nachher ist mir natürlich noch alles mögliche eingefallen… 😊 Wenn es noch Fragen gibt, oder ich in […]
Cookie Power, der Hamster, ist bei uns in den Ferien

Er mag Grammatik… …und hört aufmerksam zu ..bis zum Einschlafen.
Blick in die Oberstufe – Engagement für die Agenda 2030

Ein Besuch auf dem Kefalonia-Blog der Oberstufe lohnt sich. Beeindruckend das Engagement. Und absolut keine Angst vor grossen Zahlen… „Die Agenda 2030 ist ein gemeinsamer Plan für eine bessere Welt. Die Schweiz wird sich für die Vision einer friedlichen Welt ohne Armut und für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Für uns und für die künftigen Generationen. […]
Zeitzonen

Im Jahr 2001 – im Jahresthema „Raum und Zeit“ vertiefte ich mich in ein Buch über die Entstehung der Zeitmessung. Ich glaube, es hiess „Eine Kulturgeschichte der Zeitmessung“. Darin wurde geschildert, wie man damals bei einer Reise rund um den Bodensee verschiedene Zeitzonen durchquerte. Hin und wieder geht es uns innerhalb der Scuola Vivante so. […]
9. März 2018

Fahrradfahren

Wir üben Vélofahren… Durch Engpässe, Slalom um Kurven. Unser Ziel ist es, dass wir so sicher werden, dass wir dann auch auf der Strasse fahren können Wie steigt man richtig ab und auf? Welche Verkehrsschilder bedeuten was?
öffentlicher Besuchsmorgen, Mittwoch, 21. März 2018
Wir laden Sie ein weiteres Mal herzlich ein, einen kurzen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen: Mittwochmorgen, 21. März 2018 8:00 – 11:15 Uhr nächster Besuchsmorgen: Montag, 30.04.18 (Primar- und Basisstufe)
Was macht eine Gruppe gut? Wann sagen wir, eine Gruppe ist schlecht?
An einem Dienstag in der Primarstufe

Wir lernen, wir rechnen, wir fangen und suchen eine oder mehrere Mäuse, wir staunen über kaputte Mathehefter, wir besprechen die Plätze und den Tagesplan, wir diskutieren, wir suchen Kompromisse. Wir probieren, Entscheidungen zu treffen, wir lachen, wir sind fröhlich, wir finden Lösungen, wir entscheiden, wir sprechen Französisch und Englisch, wir korrigieren, wir begrüssen, wir turnen, […]