Phänomenal-Technorama

Lernen am Phänomen Lernen im Science Center durch Begreifen, durch bewusstes Verändern der Bedingungen die auf ein Phänomen einwirken…lernen durch das Wecken neuer Interessen und neuer Denkansätze…, lernen durch Ausprobieren…lernen durch den Dialog mit den Naturphänomenen… Jedem ging irgendwo ein Licht auf, dies zeigten eindrücklich die Auswertungsgespräche und die schriftlichen Rückmeldungen. Ein Schüler schrieb: […]
Mare Nostrum auf RTS deux

Unser Film „Mare Nostrum – ein Konzert. Eine Reise.“ hat den Weg in die Romandie gefunden: La date de diffusion, elle est fixée au 11 novembre à 22h40 sur RTS Deux. Sehr schön. VOD
Happy Halloween

Kalte Hände, spitze Messer, schleimiger Inhalt…viele gruselige Ideen, kreative Gedanken…unsere Halloweenvorbereitungen laufen… Unser Reporter liess mit folgendem Text auch unsere japanischen Freunde aus dem Artmileprojekt daran teilhaben… Hello guys from Japan! Halloween is coming! Here in Switzerland there is something very important: We are carving pumpkins. Creepy until beautiful, angry until fine… Pumpkins are very […]
“Plop Energy”

Today the Oberstufe had the good fortune of welcoming accomplished engineer and physicist extraordinaire Stefan Novotny to our Thursday program. This marks the start of a bi-monthly series where we will be engaged on all topics “energy”. Yesterday we heard that our homework for today would be to bring something along that we understand as […]
Matherätsel – und wer findet die Lösung?

Ein Hinweis zur Lösungsfindung: Stern ist gleich Stern (wir üben noch daran, alle gleich zu zeichnen…) Und hier unten die Lösungen:
Repair Café im Brütwerk -Samstag, 27. Oktober 2018, ab 14 Uhr

Es ist wieder soweit, Repair Café im Brütwerk der Scuola Vivante – Reparaturen und Kaffee von 14:00 – 17:00 Uhr Vorbeikommen, mitreparieren, reparieren lassen, Atmosphäre geniessen, plaudern, helfen… Jedes Mal eine Freude… Herzlich willkommen! https://www.lanave-schule.ch/2017/02/26/einblick-ins-repair-cafe-auf-rheinwelten-tv/
Wünsche für das neue Jahr
Hausmittel

Da alle ein bisschen kränkelig sind und husten, machen wir uns selber einen Hustensaft… Wir nehmen Zwiebeln und schneiden diese tapfer in kleine Stücke Danach geben wir Honig und Zitrone dazu und lassen das […]
Kamera läuft…

Theorie: Bildausschnitt, Einstellungsgrösse, Perspektiven, Kompositionen, die Technik ist limitiert, Optik, Objektive, verschiedene Brennweiten, Fokus, Schärfe, Zoom, Blende, Gain, Shutter, Zebra, Weissabgleich, Farbtemperatur, Auflösung, Achsen, Handlungsachsen, Licht, Kontrast, Frontal lighting, Sidelight, Backlight, Toplight, Eyelight, hartes Licht, weiches Licht, Regisseur, Script, Ton, Kameramann Der erste Tag Kamerakurs mit der professionellen Kamerafrau Carlotta Holy-Steinemann brachte einen tiefen Einblick, […]
„Die gute Nachricht: Ihr alle könnt etwas tun!“

Nothelfer-Schnupperkurs im Spital Grabs. Frau Gerlinde Schmidt, Anästhesie Pflegefachfrau und Leiterin der Ausbildungsgruppe Reanimation SR RWS, gab uns einen Einblick, vermittelte viel Fachwissen, liess uns ausprobieren und weckte das Interesse an weiteren Begegnungen. Es kommen eigene Geschichten hoch, Unfall- und Kranken-Erlebnisse mit Geschwistern, Erzählungen von Grosseltern, Schilderungen von eigenen Schmerzen bei Stürzen, Erinnerungen an Rega-Flug, an aufgeregte Familiensituationen, […]