Verkehrshaus

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen… Gian und Nicolas haben etwas zu erzählen, über unseren Ausflug ins Verkehrshaus….lassen wir sie zu Wort kommen: Endlich geht’s los! Ab in den Verkehr! Äh, in das Verkehrshaus, Stau wäre ja nicht so gut. Hansjakob, unser Fahrer, setzt sich ans Steuerrad. Eine sehr lustige, unterhaltsame […]
Adventsfenstöffnung – Herzlich willkommen
Margelchopf oder doch nicht?

Ich will wandern – ganz weit. Ich will auf den Margelchopf. Es regnet doch. Ich will zum Schnee. Wir haben gepackt. uns sind unterwegs. Wie weit ist es noch? Ich habe Hunger. Es regnet. Wow, hier ist es schön. Wie weit ist es noch? Wo ist der Margelchopf? Nein. Hier nicht. Das nächstes Mal kommen […]
Achsensymmetrie in dreidimensionalen Räumen

Nach Wikipedia: „Achsensymmetrie ist eine Eigenschaft einer Figur in der Geometrie. Gleichbedeutende Bezeichnungen dieser Eigenschaft sind axiale Symmetrie oder Axialsymmetrie. Eine Figur heißt achsensymmetrisch, wenn sie durch die senkrechten Achsenspiegelung an ihrer Symmetrieachse auf sich selbst abgebildet wird. Im Falle einer zweidimensionalen Figur sind die Begriffe „Achsensymmetrie“ und „Spiegelsymmetrie“ gleichbedeutend. In dreidimensionalen Räumen wird in […]
Kraftvoller Einblick ins Judo

Im Judo gibt es acht Kyus. Vom weissen bis zum roten. Ich habe den dritten Kyu
«Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.»

Sicherheit erlangen – in die Höhe steigen – runterfallen – wieder aufstehen – es wieder versuchen… oder wie Stan Wawrinka es auf seinem Arm tätowiert hat: «Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.» (Zitat von Samuel Beckett) Unsere Jugendlichen erleben in der Boulderhalle Hochs und Tiefs und das innert kürzester […]
Ein bewegter Energietag…

… führte uns über verschiedene Energieformen nach Gamplüt. Dort konnten wir die Umsetzung von Selbstversorgung mit erneuerbarer Energie erleben. Beim der Wanderung zurück ins Tal gab es weitere erleuchtende Einblicke in die Welt der Energie.
Les quatres Bougies oder so lange die Hoffnung lebt…

Es weihnachtet bei uns. Die Kinder lassen sich gerne auf die lichtvollen Themen ein und bereiten für Weihnachten vor. Backen, singen und basteln…. Adventskalenderbuch lesen, Weihnachtsfilme… Die Woche startete zum Thema Frieden mit der Geschichte der 4 Adventskerzen. Sorgfältig, still bei Kerzenlicht, mit viel Geduld und Ausdauer, wurde die Legende auf Französisch abgeschrieben. EIn Kind […]
Ahaa, Arithmetik…. logisch, Geometrie oder geometrische Arithmetik oder…Rechtschreibung?

Mit viel Engagement widmen sich die Primarschüler/innen den verschiedenen Arithmetikthemen. Mit Hilfe von Karteikarten werden in den TFITS regelmässig geübt. Alleine und in Gruppen, zu Hause oder in der Schule. Schön, wie die Kinder dranbleiben und üben, repetieren, vernetzen und einander gegenseitig anspornen. Als Teilbereich der Mathematik hilft eine sichere Grundlage in der Arithmetik… wir […]
Lernen mit Zukunft

Das österreichische online Magazin LERNEN MIT ZUKUNFT berichtet in der aktuellen Dezemberausgabe über das Projekt „kefaloniavivante“. Lesen Sie hier