Basisstufe unterwegs

Nach zwei Wochen im Rietli unterwegs haben wir als „Basisstufe unterwegs“ schon so viele Eindrücke gesammelt, dass wir sie erst einmal ordnen müssen. Begonnen haben wir mit Spuren suchen, um herauszufinden, wer denn sonst noch alles im Rietli unterwegs ist, damit wir den Platz achtsam mit den Tieren und Pflanzen vor Ort teilen können. […]
Energiefreitage

Im Rahmen des Energie-Kurses vom letzten Quartal mit Ingenieur Stefan Novotny keimte in der Oberstufe die Idee in der Schule einen Tag auf den Strom zu verzichten. Der Gedanke wuchs weiter, ging in die konkrete Planung, steckte das ganze Schulhaus an und wird nun von Montag bis Mittwoch in drei Energiefreitagen umgesetzt. Das heisst: Kein Strom Keine Heizung […]
How to make a fire

Mit einem Gast aus Irland bin ich auf Schulbesuch bei der Basisstufe. Berührend und beeindruckend, mit welcher Offenheit und welch pädagogischem Gespür die Kinder ihre Lernumgebung im Rietli zeigen – und in die Kunst des Feuermachens einführen. […]
Es ist ja auch ein gemeinsamer Erfolg

Liebe alle in der Scuola Vivante Es war so schön, nach vielen Monaten euch wieder zu sehen und mit euch zu reden. Und, ja, auch zu erfahren, wie interessiert ihr alle einschliesslich IVOCLAR, dem Hauptspender an unserem Projekt seid, sogar die Kleinsten! Wir sind sehr stolz, dass wir im Rahmen unseres Fotoidentifizierungs-Projektes wirklich gute Resultate […]
Freudvoller Eröffnungsapéro

Der umgestaltete Primarstufenraum und das neue Baumhaus ohne Baum, genannt B.O.B., wurde am Dienstagabend feierlich eröffnet und voller Stolz den Eltern präsentiert. Wunderbar, euer neues Raumkonzept, liebe Primarstufe!
Reparierte Haushaltsgeräte wie Toaster, Racletteofen und Mixer

Liebe Repair Xperten, XXLexperten , Helfer, Freunde, Mitwirkende Das war wieder ein gelungenes Repair Café!!!! Ganz herzlichen Dank! Es gab 41 Reparaturen, die von 13 Helfern bewerkstelligt wurden.Viele Haushaltgeräte, darunter Toaster, Racletteofen, Mixer, Brotmaschine wurden revidiert. Auch zwei Bücher wurden aufgefrischt und geflickt. Computer erhielten Updates. Fahrräder wurden keine vorbeigebracht. Herzlichen Dank auch für das hervorragende […]
Baumhaus ohne Baum -oder wie aus einer Idee ein Plan und dann ein Haus wird

Die Idee eines schwebenden Raumes wurde am Umbauplanungstag geboren. Die Idee der Raumumgestaltung brodelte schon lange in uns… Die Elimination des Raumes im Raum setzte den Startschuss für Veränderungen… Danke Ursina und Emilia für die tolle Idee, das Kabäuschen aufzuhängen… Danke Louisa, Ursina und Emilia für die Pläne der Wände… Danke Johannes und Nico Tambarikas […]
Restaurant du monde

Ce vendredi, nous avons fait un merveilleux voyage culinaire au Sénégal. Un pays avec une cuisine chaleureuse et épicée. Notre choix s’est porté sur le Ceebu, un plat à base de riz, de poisson et de légumes variés. Nous avons eu beaucoup de plaisir à faire cette recette, ainsi que de découvrir de nouvelles odeurs. […]
Frühlingserwachen

Er ist’s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. — Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab‘ ich vernommen! – Eduard Mörike 1804-1875, deutscher Lyriker –
und sie dreht sich doch-oder alles eine Sache der Perspektive

Begonnen haben wir mit dem Sonnensystem und mit Fragen wie; „warum sehen wir Sonne und Mond gleich gross, obwohl sie es nicht sind?“ Dann machten wir uns auf die Suche nach Grössen und Distanzen. Um dies zu Versinnbildlichen, haben wir folgende Fotos geschossen… Dann beschäftigte uns Galileo Galilei mit seinem Heliozentrischen System. Mit Paige schauten […]