Start der Donnerstagswurzelkinder

    Auch die Donnerstagsgruppe hat mutig und entdeckungsfreudig gestartet. Zuerst wurden die Innenräume erkundet und bespielt. Welche Fantasie bewiesen die Jüngsten, so wurde das Stethoskop, aus dem Doktorspiel, kurzer Hand zu einem „Mushroom“ und das Klettergestell zur Autobahnbrücke umfunktioniert.  Spannend, wie sie sich die Kinder zeigten. Da das Wetter uns wohlgesonnen war, konnten die Kinder […]

Eindrücke ausdrücken- ein glücklicher Start ins neue Schuljahr

Auszüge aus den Notizbüchern der Schülerinnen und Schüler: Kind 1 Einfach mal auf die Natur zu hören, hören wie die Vögel oder auch andere Tiere Laute von sich geben. Draussen kann man gut rumrennen und muss nicht immer so mega leise sein. Ich habe mich viel mit anderen ausgetauscht. Draussen kann man alles gut besprechen […]

Rhythmusdetektive

Das Kennenlernen von sich selbst und des Gegenübers waren uns heute besonders wichtig.  Wer sind wir, wie sind unsere Namen, wie sind wir aufgestellt, wie ticken wir? Ein neues Schuljahr hat begonnen, „alte“ SchülerInnen sind weitergezogen und frische Gesichter sind nun ein Teil unserer Scuola. Ein neues Netz wird gespannt… „Was habt ihr heute Vormittag […]

Die Wurzelkinder haben gestartet

Mit den Eltern als Rückendeckung zogen sie mutig ein, unsere Jüngsten. Sie haben entdeckt, ausprobiert, erkundet und sich gegenseitig kennen gelernt. Zuerst war Klettern angesagt. Mit höchster Konzentration widmeten sie sich im freien Spiel den Geräten und entdeckten immer wieder Neues. Schön, wie ihnen die Eltern den Rücken stärkten und sie experimentieren liessen. Schnell fühlten […]

Schulstart im Lauf-, Natur-, Sprech-, Spiel-und Musikrhythmus

Viel gab es zu erzählen, nach sechs Wochen Ferien. Neue Kinder wurden begrüsst, Freundschaften neu geschlossen oder wieder aufgenommen. Gemeinsam unterwegs-zusammen Wege und Rhythmen finden…entdecken, austauschen… Gut haben sie es gemacht. Gross und Klein zusammen bewältige die Strecke Buchs Schulhaus-Weite Heuwiese…eigentlich wollten die Jüngsten die Schritte zählen…dies gelang dann sogar einem Basisstufenmädchen auf dem letzten […]

Mit dem Pferd als Spiegel einen gemeinsamen Rhythmus finden-Teambildung auf dem Reiterhof

Gemeinsam begegneten wir unseren Pferdecoaches Helene und Spirit. Wir machten uns Gedanken, was es an Führung, Kooperation, Vertrauen, Klarheit und Empathie braucht, um die Pferde zu pflegen und über einen Parcours zu führen. Anschliessend probierten wir es praktisch aus.   Im Gespräch versuchten wir auch immer wieder den Transfer zum Umgang mit unseren Schülerinnen und […]

Ferienarbeiten für die Wurzelstufe

Hell, freundlich, anregend, um sich geborgen zu fühlen Der Raum der Wurzelstufe erhält ein neues Kleid. Es soll hell sein. Es soll zum Entdecken und Spielen, zum Ausprobieren und zum Verweilen einladen. Eine Sonne leuchtet an der Südwand, als Symbol der Wärme und des Lichts. An der Ostwand sind ein Pilz und verschiedene Blumen gewachsen. […]

Herzliche Gratulation zum Bachelor

Zora und Noemi, zwei Ehemalige, konnten Ende September ihren Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften entgegennehmen. Noemi in Soziale Arbeit, Zora in Politikwissenschaft. Schön, dass ihr diese Leistung zeitgleich feiern konntet. Herzliche Gratulation von unsere Seite für diesen erfolgreichen Schritt und weiterhin alles Gute auf eurem Weg. Mit den besten Erinnerungen an euch Veronika

Sommernews Juli 2019

Liebe Freunde, Paten und Partner des campus vivant’e, Juli 2019 – die Schultore sind geschlossen und die Klassenräume liegen im « Sommerschlaf », einzig auf den Dächern sind noch ein paar Handwerker mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt und die Hühner scharren im Schatten ihres Käfigs. Ich organisiere noch ein paar bürokratische Dinge und erledige liegengebliebene Schreibarbeit, während die letzten […]

Lernen mit Zukunft

Die österreichische Online Zeitschrift „Lernen mit Zukunft“ berichtet in der aktuellen Ausgabe über das Aufwertungsprojekt Rietli. Lernen mit Zukunft Die Rietli-Webseite hat in den letzten Wochen vor der Sommerpause noch einmal richtig schön Gestalt angenommen. Viel Freude beim Erkunden. Webseite  

Initiativen der La Nave

Brütwerk – die Tüftelwerkstatt

Das Brütwerk ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre erfinderischen und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bühlstrasse 17
CH-9470 Buchs SG

Vivante Productions

«Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise»
Ein Film von Stefan Haupt und Michelle Brun.

Inspiration für neue Denkweisen und Projekte

Campus Vivant’e

Campus Vivant’e bietet ganzheitliche, nachhaltige Bildung für Kinder in einem abgelegenem marokkanischen Hochtal.

Bildungsinitiative im
Hohen Atlas von Marokko

Rietli Buchs

Die Initiative „Wünschelrute“ schafft Feuchtbiotop in Buchs, St. Gallen, für bedrohte Arten.

Ein Aufwertungsprojekt