Reapair Café – Samstag, 23. Februar

Es ist wieder soweit. Repair Café im Brütwerk der Scuola Vivante –  Samstag, 23. Februar 2019, von 14:00 – 17:00 Uhr Repair Café ist: gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige Beratung, Kaffee und Kuchen, nette Begegnungen und viel Inspiration. Vorbeikommen, mitreparieren, reparieren lassen, Atmosphäre geniessen, plaudern, helfen… Jedes Mal eine Freude… Herzlich willkommen!

Under construction – en construction

Während die Schülerinnen und Schüler in den Sportferien sind, geht die Arbeit im Schulhaus weiter. Neuer Raum entsteht – der nächste Woche wieder mit neuem Inhalt gefüllt und neu kreiert werden kann. Danke, Hansjakob Tinner sowie Johannes und Nico Tambarikas. Ein eingespieltes Team!                                                                  

Genussvoller Ausklang des 1. Semesters

Mit einem Team-Essen, gemeinsam mit PartnerInnen und Kinder, schlossen wir das erste Semester in grosser Lebendigkeit und mit laotischem Genuss ab. Ein grosser Dank an Somlid Kammalavong und seinen Kollegen, die uns wundervoll bekocht und für den Weiterweg ins zweite Halbjahr gestärkt haben. Somlids Kochkünste seien wärmstens empfohlen.  

Wissen, Verständnis, Anwendung, Analyse, Synthese, Bewertung

Zeit für Reflextion, Zeit um Zeugnis abzulegen für den Lernprozess des letzten Semesters, Zeit Texte zu verfassen und zu überarbeiten, Zeit mit Bildern zu veranschaulichen, Zeit für Rückmeldungen und zum Einüben der Kritikfähigkeit, Zeit um das eigene Lernen zu hinterfragen, Zeit um zu schauen wo Ressourcen genützt wurden und wo noch Ressourcen brach liegen… ZEIT, […]

Le goûter

„Est-ce que tu peux me passer la confiture s’il te plaît?“ „Est-ce que je peux avoir du thé?“ „Dans quel verre?“ – „Le verre rose s’il te plaît.“ „Est-ce que je peux avoir une pomme?“ „Peux-tu me passer le beurre?“ „On débardasse?“ „Je peux avoir de l’eau?“ „Est-ce que peux avoir des Darvida?“ „Combien?“ – […]

Kunst, Kultur und Kulinarik

Nydia Büber erfüllte sich mit Animatopia, einem internationalen Trickfilmfestival, einen Traum und lässt uns teilhaben. VIELEN DANK! Auch wir, in der Scuola Vivante sind auf dem Weg, zu werden, wer wir sind und konnten bei der Begegnung mit Nydia Büber einen Hauch dessen erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man sich mit viel Tatkraft, Feuer […]

Bauwagen-Züglete

Hurra! Unser lieber Nachbar hat den Bauwagen der Basisstufe ins Rietli transportiert und wir durften am Freitag bei schönstem Wetter dort einziehen. Es ist wunderbar hier draussen unter dem grossen Baum. Vielen Dank!   Igel-Züglete Wüsset dir, wie s d Igle mache, wenn si zügle? Si stecken ihri Sächeli uf ihri spitze Stächeli: ihri Tischli […]

Swiss meets Japan oder Kunst und Kultur

Die Spannung steigt, das Packet aus Japan hat uns nach nur 5 Tagen Reise erreicht…Das Art Mile Projekt nimmt neue Dimensionen an… Sie ist hier, die Leinwand mit der ersten Hälfte unseres Art Mile Anteiles….auspacken und das Original bewundern…welche Exotik… Bitte ergänzt unser Bild so harmonisch, wie möglich, wir haben viel an euch gedacht beim […]

Initiativen der La Nave

Brütwerk – die Tüftelwerkstatt

Das Brütwerk ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre erfinderischen und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bühlstrasse 17
CH-9470 Buchs SG

Vivante Productions

«Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise»
Ein Film von Stefan Haupt und Michelle Brun.

Inspiration für neue Denkweisen und Projekte

Campus Vivant’e

Campus Vivant’e bietet ganzheitliche, nachhaltige Bildung für Kinder in einem abgelegenem marokkanischen Hochtal.

Bildungsinitiative im
Hohen Atlas von Marokko

Rietli Buchs

Die Initiative „Wünschelrute“ schafft Feuchtbiotop in Buchs, St. Gallen, für bedrohte Arten.

Ein Aufwertungsprojekt