Es fliegt…

…nahe am Boden, frei in den Lüften – oder noch in Vorbereitung.
Aufgefrischt, das Rietli unter die Lupe genommen

Unter fachkundiger Führung von Patrick Reck starteten wir mit unserem Herbarium. Noch blüht wenig, doch einige Entdeckungen konnten bereits gemacht werden. Aronstab (Arum maculatum), Baumtropf (Aegopodium podograria) und Veilchen (Viola odorata)… Am Donnerstag vertieften wir das Thema mit Malen, Schreiben, Forschen… Leonardo da Vinci’s Naturstudien inspirierten uns…Bärlauchbrötli zum Znüni und Bärlauchspätzli zum Mittagessen – delikat! […]
En construction – der Grundstein der Trockenmauer ist gelegt

Nach dem Abbruch der alten Mauer und dem setzen der Fundamte geht’s los. Die Sichtmauer wird aus neuen Kalksteinen aus dem Steinbruch Freiaberg in Balzers aufgebaut. Mit den gelieferten 18 Tonnen wird rund ein Drittel der Mauer erstellt. Die Hintermauerung erfolgt mit den alten Steinen. Patrick Reck führt die Schüler in das alte Kunsthandwerk des […]
Das älteste Kraftwerk Liechtensteins

Beim Besuch beim Lawena-Kraftwerk in Liechtenstein erfuhren wir viel über die Energieversorgung des Landes, Nutzungsformen der Wasserkraft, den Kraftwerksbau, den Stromhandel und die Geschichte. So wussten wir,
Letzter Schliff

Worauf muss ich besonders schauen, wenn ich die Angaben in der Französischprüfung lese? Welche Falle kommt stets beim Bestimmen der Fälle? Mit welcher Aufgabe fange ich am besten in der Matheprüfung an? Die letzten Vorbereitungen für die grosse Prüfung…
Achtsamkeit-Empathie-Berührung

Trotz eines heftigen Sturmes, fuhren wir mit 6 Kindern der Primar-und Oberstufe zu Spirit, unserem vierbeinigen Reitpädagogen. Positive Unterstützung, Ermunterung, Begleitung, Beobachtung, Berührung, Emotionen… „Ich war ruhig und habe mich getraut, das hat mich stolz gemacht“; „Ich bin so emotional, dass fast die Tränen fliessen!“; „Hier könnte ich ewig bleiben.“; „Wenn Spirit mich anschaut, schaut […]
Das Fundament ist erstellt!

Das Fundament der 60 Meter langen Trockenmauer ist erstellt. Es ist ein berührendes Zusammenspiel der Facharbeiter mit den SchülerInnen. Sei es im Herauslesen der Blaubeer- und Wickenwurzel, im Erklären der einzelnen Arbeitsschritte, im Einführen der Stampfmaschine und Motorkarette oder im Erleben, wie es sich als Traxführer anfühlt. Die Basisstufe erweist sich auch als hervorragende Gastgeber. Der […]
EnergiefreiTag 2

„Wenn man einen Wandertag von Mauren nach Buchs „anordnen“ würde, dann fänden das Teenager normalerweise nicht so spannend, glaube ich… Unsere beiden Jungs sind heute mit einer solchen Vorfreude und Spannung losgewandert…kaum zu glauben. Weiterhin viel (energiefreien) Spass diese Woche!“ „… Im übrigen ist unser Junge sehr begeistert von den Energie-Freien-Tagen. Er erzählt laufend davon. Heute ist er zum […]
Baustart Trockensteinmauer

Es geht los – die 60 Meter lange alte Trockenmauer im Rietli wird wieder aufgebaut. Dazu musste die stark eingewachsene Mauer erst abgebaut werden – mit einigen PS als Unterstützung. Geleitet wird der Wiederaufbau von Patrick Reck, Naturgarten Patrick Reck GmbH, mit seinem engagierten Team Roland, Visar, Serafin und Lukas. Martin Dürr legt als Baggerführer mit einer beeindruckenden Kunstfertigkeit und Feinheit […]
EnergiefreiTag 1

Nunja, ich konnte es nicht lassen und habe heimlich fotografiert, trotz Batterieverbrauch. Es war eigentlich noch recht warm, Arun aus der Primarstufe musste seine mitgebrachte Indianerdecke noch nicht benutzen. Der Parkplatz war leer (auch das Team kam mit Velos und zu Fuss), Mia aus der Oberstufe war fünf Stunden zu Fuss unterwegs, von zu Hause bis in die Schule. […]