Passend zum Jahresthema „Schritte tun“ orientierten wir uns mathematisch, geografisch, im Raum, in der Natur, in uns selbst…

Das Gradnetz der Erde, das Koordinatensystem, die Seefahrer und Entdecker, Labyrinthe und Wegbeschreibungen auf Englisch und Französisch, sind nur einige Begriffe und Themen, die im Zentrum der Orientierung standen. Super, wie man immer wieder feststellen konnte, wie die Themen zusammenhängen. Motivierend, da vieles direkt anwendbar war! Vernetztes, begreifbares und sinnhaftes Lernen.


Seitenansichten und Vogelperspektiven von Quadern mit Hilfe der Himmelsrichtungen aufstellen, zeichnen und beschreiben. Ein spannendes Projekt aus dem Mathe 2000-Programm!

Orientierung auf der Karte. Orientiert in Buchs, im Kanton St. Gallen und in der Schweiz…

Laufen mit der Karte durch Buchs… nicht so einfach, wie anfänglich gedacht…schlussendlich landeten dann aber alle am Werdenbergersee…

Orientiert auf dem Reiterhof…


Orientiert in den Zahlenräumen bis 10, bis 100, bis 100’000, bis zu einer Million…, mit gebrochenen Zahlen…


Anwenden, was man gelernt hat und neue Fragen… Exkursion in unserer Kantonshauptstadt, dort orientieren und verschiedene Perspektiven, Seitenansichten und Obenansichten, zeichnerisch festhalten…