
Bald ist es soweit, und nach einer fast vierjährigen Planungs-und Bauzeit, werden wir aus unserem Provisorium an der Lagerstrasse ausziehen. Voller Dankbarkeit, Glück und Vorfreude denken wir an den Sommer, wenn wir die neuen Räumlichkeiten beziehen dürfen. Dankbar, für die unglaubliche Grosszügigkeit unserer Bauherren und Sponsoren, welche uns diesen Traum ermöglichen. Dankbar für all die Möglichkeiten das neue Schulhaus mitzugestalten, die vielen Lernchancen, den wohlwollenden Respekt, den man mir/uns als Baugreenhorn die ganze Zeit entgegenbringt. Dankbar für das ,liebevolle Denken an das Kindeswohl und Einlassen der Bauherrschaft und des Architektenteams auf die Kinderperspektive, und eine lebendige, individualisierte, schülerzentrierte Pädagogik in direkter Berührung mit den Lern-und Lebensthemen.


Wir freuen uns sehr auf den engen Bezug zur Natur, welcher das Gebäude hat. Auch freuen wir uns wieder in der direkten Nähe zu Wald und Feld zu sein und auf unsere Dachterrasse, welche uns mit den beiden Outdoorklassenzimmern die Aussicht geniessen lassen wird beim Lernen und die uns auch zum Entspannen und Ausruhen einlädt. Ebenfalls vorfreudig sind wir auf unser Brütwerk, welches wieder die grösste Fläche des Untergeschosses einnimmt und die Kinder und Jugendlichen zum kreativen Tüfteln und Werken, zum Handarbeiten, zum Malen und… einlädt.

Wir freuen uns auch sehr auf den Treffpunkt im Treppenhaus, welcher alle Stufen verbindet und über weitere Verbindungsbrücken im ganzen Haus. So verschieden und einzigartig wie die einzelnen Schindelchen an der Fassade, sind unsere Schülerinnen und Schüler, welche hier bald Leben und Farbe hereinbringen werden. Wir freuen uns auf unser Schulhaus, das aus natürlichem, warmem und wohligem Material gebaut wird. Wir freuen uns auf eine lehrreiche, genussvolle, fröhliche und lebendige Zeit. Wenn alles klappt wie geplant, ziehen wir im Juni um, glücklich über das neue Gebäude und auch dankbar für eine schöne Zeit in einem super Provisorium.