Bei der gemeinsamen (körperlichen) Arbeit lernt man sich aufeinander zu verlassen, fühlt sich (selbst)wirksam und als wichtiger Teil eines grossen Ganzen!
Jedes Jahr ist bei uns die Bildungsreise ein Thema. So viel wie möglich möchten wir dafür selber verdienen. Heute hatten wir einen Arbeitseinsatz an der OFFA in St. Gallen. Stroh-und Heuballen abladen und verstauen, Pferdeboxen nach Plan anschreiben, Boxen einstreuen und Heu verteilen.








Das „Geldverdienen“ wurde dabei fast zur Nebensache, da die Arbeit nicht nur echt lehrreich war, was Teamabsprachen, Überblick behalten, clever vorausdenken und ganze Arbeitsbögen fertig denken anbelangte, sondern auch einfach Spass machte.

Und ob klein oder gross, Kinder oder Erwachsene, alle gaben ihr Bestes und arbeiteten auf Augenhöhe zusammen. Ein herzliches Dankeschön an Dani Leuener, der tut, was glaub nicht so viele tun würden, den Kindern eine Chance geben, etwas zu schaffen, indem er ihnen etwas zutraut.
Und eine kleine Anekdote zum Schluss… was braucht es neben der Anerkennung und der Möglichkeit zur Selbstwirksamkeit, um Kinder glücklich zu machen? Nicht so viel 😉 seht euch das Filmchen an…